Montag, 23. Juni 2025

Die Eifel-Rose

Die Eifeler Variante eines leider etwas in Vergessenheit geratenen Cocktails.

50 ml Kirschbrand

20 ml Wein von der Mosel oder der Ahr

1-2 Barlöffel Himbeersirup

Gut gekühlt oder mit Eis in ein Mixglas oder einen Shaker geben. Gut durchmischen. Durch ein Sieb in einen Tumbler abseihen und servieren.

Sonntag, 22. Juni 2025

Der Eifel-Martini

Der Eifel-Waldmeister

Dieser Cocktail ist ein Verwandter des Eifel-Martinis.

20 ml Tresterbrand

40 ml Apfelsaft

Ein paar Tropfen Waldmeistersirup 

zusammen mit Eis in ein Mixglas oder einen Shaker geben. Gut durchmischen. Durch ein Sieb in ein Glas abseihen.

Ein paar Stengel frischen Waldmeister hinzufügen und servieren. 

Der Eifel-Bauer

Ein Getränk so bodenständig wie die Eifel. Obstbrand nach Wahl mit dem entsprechenden Fruchtsaft kombinieren, z.B. 30 ml Kirschbrand in ein Longdrinkglas geben und mit Kirschsaft auffüllen (beide gut gekühlt oder mit Eis). Geeignete Obstbrände sind Apfel-, Kirsch-, Pflaumen- und Birnenbrand. Wer es besonders rustikal mag, nimmt statt einem Longdrinkglas ein original rheinisches Kölschglas (0,2l.).

Der Eidgenosse

Samstag, 21. Juni 2025

Yellow Bathyscaphe

Ein paar Eiswürfel in ein Glas geben und hinzufügen: 

20 ml weißer Rum

10 ml Bananenlikör 

Sofort servieren.